Ob durch die Entwicklung neuer Technologien oder das Setzen neuer Prioritäten: Veränderungen bestimmen unser Leben. Für Unternehmen heißt dies, dass Anpassungsfähigkeit und Flexibilität für den wirtschaftlichen Erfolg und ein modernes, authentisches Auftreten essentiell sind. Schließlich gibt es keinen Fortschritt ohne Veränderungen. Letztere bringen jedoch nicht nur frischen Wind und Innovationen mit sich, sondern sind auch mit Vorbehalten und Ängsten verbunden. Gerade dann, wenn Firmen ihre Identität von Grund auf neu denken, Produktionsbedingungen geändert, das Unternehmen verkauft oder gar Mitarbeitende entlassen werden müssen. Damit solche Maßnahmen nicht zu Unverständnis und Frustration führen, ist es wichtig, diese mit einem transparenten Change Management zu begleiten.
Dabei ist ein klarer roter Faden in der Kommunikation, der mit dem Wandel einhergeht und Zuversicht schafft, unerlässlich. Mithilfe von Storytelling werden den Mitarbeitenden das „Was?“, „Wie?“ und „Warum?“ der Neuerungen nahegebracht und so leichter nachvollziehbar gemacht. Über allem muss dabei der Glaube daran stehen, dass die kurzfristigen Schwierigkeiten und Entbehrungen langfristig positive Auswirkungen für alle Beteiligten nach sich ziehen werden.
Follow Us!