Storytelling beim BAH: Platz 2 für gelungenen Medienmix und inspirierende redaktionelle Ansätze
Das aktuelle Highlight-Video (Corona: Wie Arzneimittel-Hersteller die Versorgung gesichert haben) des Verbandes geht diesbezüglich leider wieder einen Schritt zurück. Mit Stock-Videos und vorgelesenen Statements verschiedener Verbandsakteur:innen wirkt es recht eintönig. Auch die Aussagen sind erwartungsgemäß ziemlich werblich. Nichtsdestotrotz führt dieser Clip mit immerhin über 12.000 Views das Ranking der BAH-Videos auf YouTube an. Es kann aber durchaus sein, dass dieser Erfolg auch daran liegt, wie und wo das Video überall eingebunden und geteilt wurde, zum Beispiel auch im Newsletter oder anderen Formaten.
Alles in allem hat der Verband einen schönen Medienmix, der auf der Webseite und in den sozialen Medien, wie auch auf Events und als wertiges Printmagazin sinnvoll vernetzt wird. Aus den redaktionellen Inhalten ließe sich mit ansprechendem visuellem Content und einer übersichtlichen Blogstruktur noch mehr herausholen. Für einprägsames Storytelling und um ihre Zielgruppen auch besser abzuholen, ist es wichtig, nicht nur aufzuklären, sondern auch emotional zu berühren, zu inspirieren und zu motivieren. Dafür braucht es vielfältigere Protagonist:innen als nur den Verband selbst. Die Apothekenkampagne war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
Posted By
Miriam Rupp
Categories
Brand Storytelling, Content Marketing, Gesundheitswesen, Pharma & Healthcare, Marketing, Social Media